GeschäftsführerIn
Sedrun-Disentis ist eine aufstrebende Winter- und Sommerdestination in der Gotthardregion. Wir
schaffen Raum für Naturerlebnisse an der Rheinquelle – authentisch, herzlich und mit sursilvaner
Gastfreundschaft – das ist die Ferienregion im Herzen der Alpen. Für Jung und Alt: einmal – und immer
wieder / ina gada – ed adina puspei.
Sedrun Disentis Tourismus AG sucht per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen
GeschäftsführerIn (m/w/d)
Im Rahmen der Aufgabenstellung sind Sie mit einem Team von rund sieben Personen (400 – 500
Stelleprozent) für die operative Führung der Sedrun Disentis Tourismus AG verantwortlich. Sie tragen
die Gesamtverantwortung und operieren im Beziehungsfeld zwischen Verwaltungsrat, touristischen
Leistungsträgern, Partnern und der Unternehmensorganisation. Damit sichern Sie die Erreichung der
definierten Unternehmens- und Strategieziele. Das Hauptaugenmerk der Aufgaben gilt vor allem dem
Gast vor Ort. Das Marketing für die Destination Sedrun/Disentis wird im Mandat von der AndermattSedrun-Disentis Marketing AG (ASDM AG) ausgeführt.
Strategische Aufgaben
- Mitgestaltung der Tourismusstrategie und deren Umsetzung
- Berichterstattung zur Umsetzung der Tourismusstrategie (Erfolgskontrolle)
- Mitarbeit bei der jährlichen Strategiewürdigung des Verwaltungsrates
Operative Aufgaben
- Betreiben der touristischen Informationszentren von Sedrun und Disentis
- Betreuung der Gäste vor Ort – Sedrun und Disentis
- Mitgestaltung des jährlichen Marketingplans mit der ASDM AG
- Koordination und Förderung der operativen Zusammenarbeit mit den touristischen Anspruchsgruppen,
Leistungsträgern und Interessenten in der Region
- Entwicklung von touristischen Produkten und Angeboten
- Durchführung und Initiierung von touristischen Veranstaltungen und Events
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung sowie höhere Ausbildung und Arbeitserfahrung im
Tourismus. Sie sprechen Deutsch sowie vorzugsweise romanisch und haben Englischkenntnisse. Weiter
bringen Sie Führungserfahrung mit und haben Freude an der Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit
verschiedenen Akteuren. Als kreative/r Teamplayer zeichnen Sie sich durch sehr hohe Flexibilität und
Dienstleistungsbereitschaft aus.
Für Fragen zur Arbeitsstelle steht Ihnen der VR-Präsident, Silvio Schmid gerne zur Verfügung
(+41 79 611 35 35). Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie per Mail an: silvio.schmid@skiarena.ch